Aktuelles

10 Jahre PKD Nordmünsterland – wir waren dabei!

10 Jahre PKD Nordmünsterland – wir waren dabei!

Am vergan­ge­nen Wochen­ende durf­ten wir bei der Jubi­lä­ums­fort­bil­dung des PKD Nord­müns­ter­land dabei sein. Wir haben span­nende und auch emotio­nale Vorträge gehört, die viele neue Impulse für unsere tägli­che Arbeit gege­ben haben – und natür­lich war auch Zeit für tollen…

mehr lesen
Neue Podcastfolge: PICC-Anlage außerhalb der Radiologie

Neue Podcastfolge: PICC-Anlage außerhalb der Radiologie

In unse­rer neuen Podcast­folge spricht Dr. Ralf Quabach, Fach­arzt für Anäs­the­sie und Inten­siv­me­di­zin am Städ­ti­schen Klini­kum Solin­gen, über die Möglich­kei­ten der PICC-Anlage außer­halb der Radiologie.Ein zentra­ler Aspekt dabei ist die exakte Posi­tio­nie­rung des Katheters…

mehr lesen
10 Jahre PKD Nordmünsterland – wir sind dabei!

10 Jahre PKD Nordmünsterland – wir sind dabei!

Im Mittel­punkt der Veran­stal­tung stehen span­nende Vorträge rund um die Pallia­tiv­me­di­zin. Sie bieten nicht nur fach­li­che Impulse und Weiter­bil­dung, sondern auch Raum für persön­li­chen Austausch und Vernet­zung unter Kolle­gin­nen und Kolle­gen. Wir freuen uns, mit einem…

mehr lesen
Live im Fernsehen – ein Blick hinter die Kulissen

Live im Fernsehen – ein Blick hinter die Kulissen

Unsere Pati­en­tin Lea hat sich entschie­den, offen über ihre Erkran­kung ME/CFS zu spre­chen. Mit diesem Schritt möchte sie dazu beitra­gen, das Bewusst­sein für eine Erkran­kung zu stär­ken, die noch immer zu wenig Beach­tung findet.Um aufzu­klä­ren und Einbli­cke in die…

mehr lesen
Willkommen im Team Johannes Kowalski

Willkommen im Team Johannes Kowalski

CC care aktiv freut sich, Johan­nes Kowal­ski als neues Mitglied begrü­ßen zu dürfen. Herr Kowal­ski ist exami­nier­ter Gesundheits- und Kran­ken­pfle­ger und bringt umfang­rei­che Erfah­rung aus verschie­de­nen ambu­lan­ten und statio­nä­ren Fach­be­rei­chen mit. Durch seine mehrjährige…

mehr lesen
Neue Podcastfolge: Sicherheit im Umgang mit CMR-Stoffen in der Onkologie

Neue Podcastfolge: Sicherheit im Umgang mit CMR-Stoffen in der Onkologie

Onko­lo­gi­sche Pfle­ge­kräfte arbei­ten täglich mit hoch­wirk­sa­men, aber auch gefähr­li­chen CMR-Stoffen – Substan­zen, die krebs­er­zeu­gend, erbgut­ver­än­dernd oder fort­pflan­zungs­schä­di­gend sein können.Sandra, onko­lo­gi­sche Fach­kran­ken­pfle­ge­rin, berich­tet in der aktu­el­len Folge…

mehr lesen
Neue Auszubildende im Bereich Büromanagement

Neue Auszubildende im Bereich Büromanagement

CC care aktiv freut sich, Phoebe Kemper als neues Mitglied im Team begrü­ßen zu dürfen. Sie star­tet ihre Ausbil­dung zur Kauf­frau für Büro­ma­nage­ment und wird ab sofort tatkräf­tig die admi­nis­tra­ti­ven Abläufe im Unter­neh­men unterstützen.Phoebe bringt eine große…

mehr lesen
APAT bei Endokarditis: Ambulant vor stationär

APAT bei Endokarditis: Ambulant vor stationär

Die Endo­kar­di­tis – eine Entzün­dung der Herzin­nen­haut, häufig unter Betei­li­gung der Herz­klap­pen – ist eine lebens­be­droh­li­che Erkran­kung. Sie wird meist durch Bakte­rien wie Strep­to­kok­ken oder Staphy­lo­kok­ken verur­sacht und verläuft unbe­han­delt immer tödlich.Die Therapie…

mehr lesen
Rehydrationstherapie: Wichtige Hilfe bei Hitze – auch zu Hause

Rehydrationstherapie: Wichtige Hilfe bei Hitze – auch zu Hause

Mit dem Klima­wan­del stei­gen Hitze­tage und Tempe­ra­tu­ren – eine beson­dere Heraus­for­de­rung für ältere Menschen. Viele trin­ken zu wenig oder nehmen Medi­ka­mente, die Flüs­sig­keit entzie­hen – das Risiko einer gefähr­li­chen Dehy­dra­tion wächst.Die subku­tane Rehydrationstherapie…

mehr lesen
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Sport

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Sport

Wir freuen uns, den VfL Klos­ter Oesede e.V. mit einer Spende in Form eines Defi­bril­la­tors unter­stützt zu haben. Als regio­na­les Unter­neh­men ist es uns wich­tig, Verant­wor­tung zu über­neh­men und einen Beitrag zur Ersten Hilfe im Notfall zu leis­ten – beson­ders im Umfeld…

mehr lesen
Fotoaktion Zeig uns dein blühendes Talent!

Fotoaktion Zeig uns dein blühendes Talent!

Wir haben unse­ren Kunden kürz­lich Blumen­sa­men geschenkt – jetzt möch­ten wir sehen, was daraus gewach­sen ist!Deshalb star­ten wir unsere Foto­ak­tion „Blühende Grüße“. Ob Balkon, Beet oder Fens­ter­bank – wir suchen die schöns­ten Blumenbilder!Mitmachen ist ganz einfach:Foto…

mehr lesen
UKM zeigt Weg – CC care aktiv setzt um: Ambulante Antibiotikatherapie

UKM zeigt Weg – CC care aktiv setzt um: Ambulante Antibiotikatherapie

Das Univer­si­täts­kli­ni­kum Müns­ter (UKM) hat einen zukunfts­wei­sen­den Thera­pie­an­satz vorge­stellt, der eine ambu­lante Versor­gung bei schwe­ren Infek­tio­nen wie Herz­klap­pen­ent­zün­dun­gen oder post­ope­ra­ti­ven Infek­tio­nen nach Prothe­sen­im­plan­ta­tio­nen ermög­licht. Mithilfe der…

mehr lesen
Achte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°

Achte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°

In der achten Folge der drit­ten Staf­fel des Podcasts I.V. 360° gewährt Sonja Diet­rich von CC care aktiv einen bewe­gen­den Einblick in das Leben eines Pati­en­ten, der nach einer Leukämie-Diagnose neun Monate im Kran­ken­haus verbrachte und sich anschlie­ßend eine schwere…

mehr lesen
Erneut Top-Bewertungen in unserer Kundenbefragung

Erneut Top-Bewertungen in unserer Kundenbefragung

Auch in diesem Jahr haben wir eine Kunden­be­fra­gung durch­ge­führt – dies­mal mit Fokus auf die Berei­che Paren­te­r­ale Ernäh­rung (PE) und Ambu­lante paren­te­r­ale Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie (APAT).Die Ergeb­nisse bestä­ti­gen einmal mehr die hohe Quali­tät unse­rer Arbeit: Beson­ders in…

mehr lesen
CC care aktiv beim Parlamentarischen Abend von GewiNet

CC care aktiv beim Parlamentarischen Abend von GewiNet

Beim dies­jäh­ri­gen Parla­men­ta­ri­schen Abend Gesund­heits­wirt­schaft von Gewi­Net im Alten Rathaus in Hanno­ver stand die Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­akte (ePA) im Mittel­punkt. Die Veran­stal­tung beleuch­tete dieses zentrale Thema aus den Perspek­ti­ven medi­zi­ni­scher Versor­ger, der…

mehr lesen