Aktuelles
10 Jahre PKD Nordmünsterland – wir waren dabei!
Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Jubiläumsfortbildung des PKD Nordmünsterland dabei sein. Wir haben spannende und auch emotionale Vorträge gehört, die viele neue Impulse für unsere tägliche Arbeit gegeben haben – und natürlich war auch Zeit für tollen…
Neue Podcastfolge: PICC-Anlage außerhalb der Radiologie
In unserer neuen Podcastfolge spricht Dr. Ralf Quabach, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Städtischen Klinikum Solingen, über die Möglichkeiten der PICC-Anlage außerhalb der Radiologie.Ein zentraler Aspekt dabei ist die exakte Positionierung des Katheters…
10 Jahre PKD Nordmünsterland – wir sind dabei!
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen spannende Vorträge rund um die Palliativmedizin. Sie bieten nicht nur fachliche Impulse und Weiterbildung, sondern auch Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung unter Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns, mit einem…
Live im Fernsehen – ein Blick hinter die Kulissen
Unsere Patientin Lea hat sich entschieden, offen über ihre Erkrankung ME/CFS zu sprechen. Mit diesem Schritt möchte sie dazu beitragen, das Bewusstsein für eine Erkrankung zu stärken, die noch immer zu wenig Beachtung findet.Um aufzuklären und Einblicke in die…
Willkommen im Team Johannes Kowalski
CC care aktiv freut sich, Johannes Kowalski als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Herr Kowalski ist examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger und bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen ambulanten und stationären Fachbereichen mit. Durch seine mehrjährige…
Neue Podcastfolge: Sicherheit im Umgang mit CMR-Stoffen in der Onkologie
Onkologische Pflegekräfte arbeiten täglich mit hochwirksamen, aber auch gefährlichen CMR-Stoffen – Substanzen, die krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsschädigend sein können.Sandra, onkologische Fachkrankenpflegerin, berichtet in der aktuellen Folge…
Neue Auszubildende im Bereich Büromanagement
CC care aktiv freut sich, Phoebe Kemper als neues Mitglied im Team begrüßen zu dürfen. Sie startet ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und wird ab sofort tatkräftig die administrativen Abläufe im Unternehmen unterstützen.Phoebe bringt eine große…
APAT bei Endokarditis: Ambulant vor stationär
Die Endokarditis – eine Entzündung der Herzinnenhaut, häufig unter Beteiligung der Herzklappen – ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Sie wird meist durch Bakterien wie Streptokokken oder Staphylokokken verursacht und verläuft unbehandelt immer tödlich.Die Therapie…
Rehydrationstherapie: Wichtige Hilfe bei Hitze – auch zu Hause
Mit dem Klimawandel steigen Hitzetage und Temperaturen – eine besondere Herausforderung für ältere Menschen. Viele trinken zu wenig oder nehmen Medikamente, die Flüssigkeit entziehen – das Risiko einer gefährlichen Dehydration wächst.Die subkutane Rehydrationstherapie…
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Sport
Wir freuen uns, den VfL Kloster Oesede e.V. mit einer Spende in Form eines Defibrillators unterstützt zu haben. Als regionales Unternehmen ist es uns wichtig, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Ersten Hilfe im Notfall zu leisten – besonders im Umfeld…
Fotoaktion Zeig uns dein blühendes Talent!
Wir haben unseren Kunden kürzlich Blumensamen geschenkt – jetzt möchten wir sehen, was daraus gewachsen ist!Deshalb starten wir unsere Fotoaktion „Blühende Grüße“. Ob Balkon, Beet oder Fensterbank – wir suchen die schönsten Blumenbilder!Mitmachen ist ganz einfach:Foto…
UKM zeigt Weg – CC care aktiv setzt um: Ambulante Antibiotikatherapie
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) hat einen zukunftsweisenden Therapieansatz vorgestellt, der eine ambulante Versorgung bei schweren Infektionen wie Herzklappenentzündungen oder postoperativen Infektionen nach Prothesenimplantationen ermöglicht. Mithilfe der…
Achte Folge der dritten Podcast-Staffel I.V. 360°
In der achten Folge der dritten Staffel des Podcasts I.V. 360° gewährt Sonja Dietrich von CC care aktiv einen bewegenden Einblick in das Leben eines Patienten, der nach einer Leukämie-Diagnose neun Monate im Krankenhaus verbrachte und sich anschließend eine schwere…
Erneut Top-Bewertungen in unserer Kundenbefragung
Auch in diesem Jahr haben wir eine Kundenbefragung durchgeführt – diesmal mit Fokus auf die Bereiche Parenterale Ernährung (PE) und Ambulante parenterale Antibiotikatherapie (APAT).Die Ergebnisse bestätigen einmal mehr die hohe Qualität unserer Arbeit: Besonders in…
CC care aktiv beim Parlamentarischen Abend von GewiNet
Beim diesjährigen Parlamentarischen Abend Gesundheitswirtschaft von GewiNet im Alten Rathaus in Hannover stand die Elektronische Patientenakte (ePA) im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beleuchtete dieses zentrale Thema aus den Perspektiven medizinischer Versorger, der…













