Bundesweite Koordination ambulanter Infusionstherapien

Parenterale Ernährung
Ambulante Nährstoffzufuhr über einen Venenzugang.

PCA-Schmerztherapie
Patientengesteuerte Schmerztherapie über eine Infusionspumpe.

i.v.-Antiinfektivatherapie
Restriktiver und sinnvoller Einsatz von Antibiotika in ambulanten intravenösen Therapien.

i.v./s.c.-Arzneimittelgabe
Umfassendes Versorgungsmanagement für intravenöse und subcutane ambulante Therapien.

s.c./i.v.-Rehydration
Ambulantes Flüssigkeitsmanagement durch subkutane/intravenöse Infusion.

Qualifizierter Service
Medizintechnik-Versorgung und leitliniengerechte Inhouse-Schulungen.
Koordination anspruchsvoller Homecare-Therapien.
Wir sind ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen mit aktuellstem Wissen über häusliche Infusionstherapien. In enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten und klinischen Zentren bieten wir Ihnen vom ersten Schritt an kompetente Begleitung und übernehmen leitliniengerecht die Organisation der Therapie.
Wir schulen Pflegekräfte vor Ort und übernehmen die kontinuierliche Therapiebegleitung gemäß den ärztlichen Vorgaben. In diesem Rahmen arbeiten wir wirtschaftlich und herstellerneutral. Auf Wunsch vermitteln wir geeignete Netzwerkpartner und/oder binden vorhandene mit in die Versorgung ein.

Aktuelle Meldungen
Parenterale Ernährung: leitliniengemäß & regressgeschützt berechnen
CareSolution® bietet im Bereich der parenteralen Ernährung aktuelles Expertenwissen und Regressschutz für Ärzte – bei voller Wahrung der Therapiehoheit. Die Lösung wird bereits von fast 12.000 Ärzten kostenfrei genutzt und von aktuell 40 Krankenkassen finanziert. Für…
CC care aktiv unterstützt “Lichtblick”
Im Jahr 2020 entschied sich die CC care aktiv als Unternehmen den gemeinnützigen Verein Lichtblick Haiti zu unterstützen.Lichtblick Haiti hat es sich zur Aufgabe gemacht Kinder aus einem Waisenhaus in Port au Prince in familienähnlichen Strukturen zu begleiten und…
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Dana Brink startet als Kauffrau im Gesundheitswesen durch.