Bundesweite Koordination ambulanter Infusionstherapien

Parenterale Ernährung
Ambulante Nährstoffzufuhr über einen Venenzugang.

PCA-Schmerztherapie
Patientengesteuerte Schmerztherapie über eine Infusionspumpe.

i.v.-Antiinfektivatherapie
Restriktiver und sinnvoller Einsatz von Antibiotika in ambulanten intravenösen Therapien.

i.v./s.c.-Arzneimittelgabe
Umfassendes Versorgungsmanagement für intravenöse und subcutane ambulante Therapien.

s.c./i.v.-Rehydration
Ambulantes Flüssigkeitsmanagement durch subkutane/intravenöse Infusion.

Qualifizierter Service
Medizintechnik-Versorgung und leitliniengerechte Inhouse-Schulungen.
Koordination anspruchsvoller Homecare-Therapien.
Wir sind ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen mit aktuellstem Wissen über häusliche Infusionstherapien. In enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten und klinischen Zentren bieten wir Ihnen vom ersten Schritt an kompetente Begleitung und übernehmen leitliniengerecht die Organisation der Therapie.
Wir schulen Pflegekräfte vor Ort und übernehmen die kontinuierliche Therapiebegleitung gemäß den ärztlichen Vorgaben. In diesem Rahmen arbeiten wir wirtschaftlich und herstellerneutral. Auf Wunsch vermitteln wir geeignete Netzwerkpartner und/oder binden vorhandene mit in die Versorgung ein.

Aktuelle Meldungen
Porteinweisung in Ostercappeln
Am 28. November 2023 fand im Krankenhaus St. Raphael eine informative Einweisung unter dem Titel „Hygieneanforderungen beim Umgang mit Portkathetern“ statt. Die Einweisung, geleitet von unseren Kolleginnen Frau Noje-Knollmann und Frau Gehrts, wurde von der…
Porteinweisung in Rheine
Am 8. November fand in Kooperation mit der Eschendorf-Apotheke in Rheine eine erfolgreiche Porteinweisung statt, bei der unsere Kollegin, Frau Noje-Knollmann, rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Portversorgung einführt.Unter der fachkundigen Leitung von Frau…
Porteinweisung in der Lungenklinik Hemer
Am 24. Oktober 2023 leitete unsere Kollegin Jaqueline Talbi eine erfolgreiche Einweisung zum Thema “Portkatheter und Hygieneanforderungen” in der Lungenklinik in Hemer. Die Veranstaltung richtete sich an das Personal der onkologischen Stationen der Klinik und wurde…