Aktuelles
Erfolgreiche Port-Einweisung in Staßfurt
Am 31. Mai 2023 hatten wir das Vergnügen, bei dem Pflegedienst „WieSchoe Care“ eine Einweisung n das Thema „Hygieneanforderungen beim Umgang mit Portkathetern“ durchzuführen.Unsere Kollegen Anna-Maria Gehrts und Thomas Meixner (auf dem Foto rechts) informierten in dem…
Zugang zu APAT: Pneumonie / Pneumonologie
Bakterien sind die häufigsten Auslöser für eine Lungenentzündung und können mit Antibiotika sehr gut behandelt werden. Ältere und immungeschwächte Menschen sind deutlich häufiger betroffen und können in lebensbedrohliche Situationen gelangen. Die Antibiotikatherapie…
Zugang zu APAT: Endokarditis / Kardiologie
Die Entzündung der Herzinnenhaut, und damit oftmals einhergehend der Herzklappen, wird häufig durch Streptokokken oder Staphylokokken ausgelöst und verläuft unbehandelt immer tödlich. Die Behandlung sieht eine intravenöse hochdosierte Gabe von Antibiotika vor und…
Zugang zu APAT: Haut- und Weichteilinfektionen / Dermatologie
Bei einer Infektion der Haut, des Binde- und Fettgewebes und der Muskeln können die Krankheitsbilder sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von einer einfachen Follikulitis, also einer Entzündung der Haarfollikel, bis hin zu einem lebensbedrohlichen Absterben größerer…
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online
In der neuesten Folge des Podcasts i.V. 360° berichtet Leon, ein ehemaliger Patient, von seinen Erfahrungen mit dem PICC-Katheter.Leon, ein 33-jähriger Mann aus Berlin, hatte nach einer Corona-Infektion zu früh mit dem Ausdauertraining begonnen, was zu einer…
Zugang zu APAT: Nieren- und Harnwegsinfektionen / Urologie
Infektionen der Nieren und Harnwege gehören weltweit zu den zweithäufigsten Infektionskrankheiten. Bakterien dringen meist von außen ein und finden auf Kathetern, Harnsteinen oder Tumoren optimale Bedingungen, um sich zu vermehren. Ein geschwächtes Immunsystem oder…
Zugang zu APAT: Entzündungen am Bewegungsapparat / Orthopädie
Häufig werden bakterielle Entzündungen des Bewegungsapparats mit einer Antiinfektivatherapie behandelt, die mehrere Tage bis Wochen andauern kann. Oftmals verbleiben die Patienten hierbei im Krankenhaus, obwohl eine ambulante Infusionstherapie (APAT) eine Alternative…
Unser Befragungsergebnis zeigt erneut Spitzenwerte!
Nachdem wir im Vorjahr die Zufriedenheit unserer kooperierenden Dienstleister und im Jahr zuvor die unserer Kunden befragt haben, haben wir in diesem Jahr beide Gruppen befragt.Wie in den Vorjahren haben wir in den Kategorien “Fachliche Kompetenz” und “Freundlichkeit”…
Informationen zu APAT
Wir haben einige Informationen zu APAT (Ambulante parenterale Antiinfektivatherapie) auf unserer Homepage hinterlegt. In den nächsten Wochen informieren wir über die geeigneten Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel Harnwegsinfekte oder Herzmuskelentzündungen.
Herzenswunsch erfüllt
Gemeinsam mit dem SAPV Osnabrücker Land versorgen wir einen fußballbegeisterten Patienten, für den ein ganz besonderer Wunsch in Erfüllung ging: ein Nachmittag im Stadion des VFL Osnabrück.Durch eine sogenannte Schmerzpumpe mit einem intravenösen Zugang kann der…
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online
In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „PICC oder Port“ berichtet Prof. Dr. Bernhard Gebauer, stellv. Direktor der Charité am Campus Virchow-Klinikum, von den Vorteilen des PICC-Katheters. Im Vergleich zu vielen anderen Ländern wird der PICC-Katheter…
Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt
Gestern erfolgte der Startschuss für unsere Praxispartnerschaft mit Medikonsil-direkt. Das mobile telemedizinische System eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Patientenversorgung.Bei unseren Patientenbesuchen können zahlreiche Untersuchungen vorgenommen werden, wie…
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online
In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „Die Bedeutung des Hickman-Katheter“ berichtet unsere Kollegin Mandy Lorek von den besonderen Vorteilen des Hickman-Katheters.Frau Lorek hat langjährige Erfahrungen bei der Versorgung von Kurzdarm-Patienten, bzw.…
Unterstützung eines Stammzellenspenders
In Deutschland erkranken jedes Jahr über 13000 Menschen an Blutkrankheiten wie Leukämie. Oftmals bietet die Stammzellentransplantation die einzige Überlebenschance für die Betroffenen. Zur Vorbereitung von Stammzellenentnahmen spritzen sich die…
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online
In der letzten Podcast-Folge I.V. 360° für dieses Jahr berichtet Max Eberwein, Inhaber und Geschäftsführer der Hohenzollern Apotheke in Münster, wie patienten-individuelle Rezepturen hergestellt werden. Dazu müssen diese spezialisierten Apotheken über…