Aktuelles

Erfolgreiche Port-Einweisung in Staßfurt

Erfolgreiche Port-Einweisung in Staßfurt

Am 31. Mai 2023 hatten wir das Vergnü­gen, bei dem Pfle­ge­dienst „WieSchoe Care“ eine Einwei­sung n das Thema „Hygie­ne­an­for­de­run­gen beim Umgang mit Port­ka­the­tern“ durchzuführen.Unsere Kolle­gen Anna-Maria Gehrts und Thomas Meix­ner (auf dem Foto rechts) infor­mier­ten in dem…

mehr lesen
Zugang zu APAT: Pneumonie / Pneumonologie

Zugang zu APAT: Pneumonie / Pneumonologie

Bakte­rien sind die häufigs­ten Auslö­ser für eine Lungen­ent­zün­dung und können mit Anti­bio­tika sehr gut behan­delt werden. Ältere und immun­ge­schwächte Menschen sind deut­lich häufi­ger betrof­fen und können in lebens­be­droh­li­che Situa­tio­nen gelan­gen. Die Antibiotikatherapie…

mehr lesen
Zugang zu APAT: Endokarditis / Kardiologie

Zugang zu APAT: Endokarditis / Kardiologie

Die Entzün­dung der Herzin­nen­haut, und damit oftmals einher­ge­hend der Herz­klap­pen, wird häufig durch Strep­to­kok­ken oder Staphy­lo­kok­ken ausge­löst und verläuft unbe­han­delt immer tödlich. Die Behand­lung sieht eine intra­ve­nöse hoch­do­sierte Gabe von Anti­bio­tika vor und…

mehr lesen
Zugang zu APAT: Haut- und Weichteilinfektionen / Dermatologie

Zugang zu APAT: Haut- und Weichteilinfektionen / Dermatologie

Bei einer Infek­tion der Haut, des Binde- und Fett­ge­we­bes und der Muskeln können die Krank­heits­bil­der sehr unter­schied­lich sein. Sie reichen von einer einfa­chen Folli­ku­li­tis, also einer Entzün­dung der Haar­fol­li­kel, bis hin zu einem lebens­be­droh­li­chen Abster­ben größerer…

mehr lesen
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

In der neues­ten Folge des Podcasts i.V. 360° berich­tet Leon, ein ehema­li­ger Pati­ent, von seinen Erfah­run­gen mit dem PICC-Katheter.Leon, ein 33-jähriger Mann aus Berlin, hatte nach einer Corona-Infektion zu früh mit dem Ausdau­er­trai­ning begon­nen, was zu einer…

mehr lesen
Zugang zu APAT: Nieren- und Harnwegsinfektionen / Urologie

Zugang zu APAT: Nieren- und Harnwegsinfektionen / Urologie

Infek­tio­nen der Nieren und Harn­wege gehö­ren welt­weit zu den zweit­häu­figs­ten Infek­ti­ons­krank­hei­ten. Bakte­rien drin­gen meist von außen ein und finden auf Kathe­tern, Harn­stei­nen oder Tumo­ren opti­male Bedin­gun­gen, um sich zu vermeh­ren. Ein geschwäch­tes Immun­sys­tem oder…

mehr lesen
Zugang zu APAT: Entzündungen am Bewegungsapparat / Orthopädie

Zugang zu APAT: Entzündungen am Bewegungsapparat / Orthopädie

Häufig werden bakte­ri­elle Entzün­dun­gen des Bewe­gungs­ap­pa­rats mit einer Anti­in­fek­ti­va­the­ra­pie behan­delt, die mehrere Tage bis Wochen andau­ern kann. Oftmals verblei­ben die Pati­en­ten hier­bei im Kran­ken­haus, obwohl eine ambu­lante Infu­si­ons­the­ra­pie (APAT) eine Alternative…

mehr lesen
Unser Befragungsergebnis zeigt erneut Spitzenwerte!

Unser Befragungsergebnis zeigt erneut Spitzenwerte!

Nach­dem wir im Vorjahr die Zufrie­den­heit unse­rer koope­rie­ren­den Dienst­leis­ter und im Jahr zuvor die unse­rer Kunden befragt haben, haben wir in diesem Jahr beide Grup­pen befragt.Wie in den Vorjah­ren haben wir in den Kate­go­rien “Fach­li­che Kompe­tenz” und “Freund­lich­keit”…

mehr lesen
Informationen zu APAT

Informationen zu APAT

Wir haben einige Infor­ma­tio­nen zu APAT (Ambu­lante paren­te­r­ale Anti­in­fek­ti­va­the­ra­pie) auf unse­rer Home­page hinter­legt. In den nächs­ten Wochen infor­mie­ren wir über die geeig­ne­ten Anwen­dungs­be­rei­che, wie zum Beispiel Harn­wegs­in­fekte oder Herzmuskelentzündungen.

mehr lesen
Herzenswunsch erfüllt

Herzenswunsch erfüllt

Gemein­sam mit dem SAPV Osna­brü­cker Land versor­gen wir einen fußball­be­geis­ter­ten Pati­en­ten, für den ein ganz beson­de­rer Wunsch in Erfül­lung ging: ein Nach­mit­tag im Stadion des VFL Osnabrück.Durch eine soge­nannte Schmerz­pumpe mit einem intra­ve­nö­sen Zugang kann der…

mehr lesen
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „PICC oder Port“ berich­tet Prof. Dr. Bern­hard Gebauer, stellv. Direk­tor der Charité am Campus Virchow-Klinikum, von den Vortei­len des PICC-Katheters. Im Vergleich zu vielen ande­ren Ländern wird der PICC-Katheter…

mehr lesen
Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Gestern erfolgte der Start­schuss für unsere Praxis­part­ner­schaft mit Medikonsil-direkt. Das mobile tele­me­di­zi­ni­sche System eröff­net uns neue Möglich­kei­ten in der Patientenversorgung.Bei unse­ren Pati­en­ten­be­su­chen können zahl­rei­che Unter­su­chun­gen vorge­nom­men werden, wie…

mehr lesen
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

 In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „Die Bedeu­tung des Hickman-Katheter“ berich­tet unsere Kolle­gin Mandy Lorek von den beson­de­ren Vortei­len des Hickman-Katheters.Frau Lorek hat lang­jäh­rige Erfah­run­gen bei der Versor­gung von Kurzdarm-Patienten, bzw.…

mehr lesen
Unterstützung eines Stammzellenspenders

Unterstützung eines Stammzellenspenders

In Deutsch­land erkran­ken jedes Jahr über 13000 Menschen an Blut­krank­hei­ten wie Leuk­ämie. Oftmals bietet die Stamm­zel­len­trans­plan­ta­tion die einzige Über­le­bens­chance für die Betrof­fe­nen. Zur Vorbe­rei­tung von Stamm­zel­len­ent­nah­men sprit­zen sich die…

mehr lesen
Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online

In der letz­ten Podcast-Folge I.V. 360° für dieses Jahr berich­tet Max Eber­wein, Inha­ber und Geschäfts­füh­rer der Hohen­zol­lern Apotheke in Müns­ter, wie patienten-individuelle Rezep­tu­ren herge­stellt werden. Dazu müssen diese spezia­li­sier­ten Apothe­ken über…

mehr lesen