Bundesweite Koordination ambulanter Infusionstherapien

Parenterale Ernährung
Ambulante Nährstoffzufuhr über einen Venenzugang.

PCA-Schmerztherapie
Patientengesteuerte Schmerztherapie über eine Infusionspumpe.

i.v.-Antiinfektivatherapie
Restriktiver und sinnvoller Einsatz von Antibiotika in ambulanten intravenösen Therapien.

i.v./s.c.-Arzneimittelgabe
Umfassendes Versorgungsmanagement für intravenöse und subcutane ambulante Therapien.

s.c./i.v.-Rehydration
Ambulantes Flüssigkeitsmanagement durch subkutane/intravenöse Infusion.

Qualifizierter Service
Medizintechnik-Versorgung und leitliniengerechte Inhouse-Schulungen.
Koordination anspruchsvoller Homecare-Therapien.
Wir sind ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen mit aktuellstem Wissen über häusliche Infusionstherapien. In enger Abstimmung mit behandelnden Ärzten und klinischen Zentren bieten wir Ihnen vom ersten Schritt an kompetente Begleitung und übernehmen leitliniengerecht die Organisation der Therapie.
Wir schulen Pflegekräfte vor Ort und übernehmen die kontinuierliche Therapiebegleitung gemäß den ärztlichen Vorgaben. In diesem Rahmen arbeiten wir wirtschaftlich und herstellerneutral. Auf Wunsch vermitteln wir geeignete Netzwerkpartner und/oder binden vorhandene mit in die Versorgung ein.

Aktuelle Meldungen
Neue Podcastfolge: Sicherheit im Umgang mit CMR-Stoffen in der Onkologie
Onkologische Pflegekräfte arbeiten täglich mit hochwirksamen, aber auch gefährlichen CMR-Stoffen – Substanzen, die krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsschädigend sein können.Sandra, onkologische Fachkrankenpflegerin, berichtet in der aktuellen Folge…
Neue Auszubildende im Bereich Büromanagement
CC care aktiv freut sich, Phoebe Kemper als neues Mitglied im Team begrüßen zu dürfen. Sie startet ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und wird ab sofort tatkräftig die administrativen Abläufe im Unternehmen unterstützen.Phoebe bringt eine große…
APAT bei Endokarditis: Ambulant vor stationär
Die Endokarditis – eine Entzündung der Herzinnenhaut, häufig unter Beteiligung der Herzklappen – ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Sie wird meist durch Bakterien wie Streptokokken oder Staphylokokken verursacht und verläuft unbehandelt immer tödlich.Die Therapie…