Therapien

Homecare-Therapien auf höchstem Niveau

Die Mitar­bei­ter unse­res Teams sind jeder­zeit auf dem aktu­ells­ten Stand, wenn es um anspruchs­volle Homecare-Therapien geht. Dafür sorgen konti­nu­ier­li­che Schu­lun­gen und Fort­bil­dun­gen. Die wich­tigs­ten Segmente unse­res Spezial-Knowhows haben wir hier zusammengestellt.

Selbst­ver­ständ­lich sind wir aber auch für alle ande­ren Berei­che Ihr kompe­ten­ter Ansprechpartner.

[noomenu menu=“10”]

Mehr Lebensqualität durch die Infusionspumpe

Infu­si­ons­the­ra­pien sind für den Pati­en­ten immer mit Einschrän­kun­gen verbun­den. Um sich aber bei einer schwe­ren Erkran­kung noch ein rela­tiv hohes Maß an Flexi­bi­li­tät und Mobi­li­tät zu bewah­ren, bietet die Infu­si­ons­pumpe klare Vorteile gegen­über dem Tropf.

Mehr Bewegungsfreiheit in der häuslichen Umgebung

Mit einem Infu­si­ons­stän­der ist jeder Gang inner­halb der Wohnung mühse­lig. Mit einer Pumpe stel­len sogar Trep­pen oder Toilet­ten­gänge kein Problem da.

Teilnahme am sozialen Leben

Mit der Pumpe wird nicht nur die aktive Teil­nahme am fami­liä­ren Leben erleich­tert. Je nach Krank­heits­stand sind Spazier­gänge, Besor­gun­gen, Besu­che bei Freun­den oder sogar die Teil­nahme am Berufs­le­ben möglich.

Einfach und sicher für den Patienten

Die Hand­ha­bung einer Pumpe ist für den Pati­en­ten leicht erlern­bar. Und da das System schwer­kraft­un­ab­hän­gig arbei­tet, ist eine Infu­si­ons­sto­ckung auch unwahr­schein­li­cher als bei einem Tropf. Sollte es dennoch zu einer Funk­ti­ons­stö­rung kommen oder ganz einfach ein Schlauch einge­klemmt sein, sind die Pati­en­ten durch ein Alarm­sys­tem gesichert.

Sichere Infusionsgabe in der täglichen Pflege

Die Arbeit von Pfle­ge­kräf­ten im ambu­lan­ten Einsatz ist von vielen Unwäg­bar­kei­ten abhän­gig. Dadurch können auch bei verant­wor­tungs­volls­tem Einsatz verein­barte Zeiten nicht immer einge­hal­ten werden. Durch regel­mä­ßi­ge­res Ablau­fen und zusätz­li­che Nach­lauf­funk­tion erlaubt die Pumpe eine höhere Tole­ranz bei solchen Terminverzögerungen.

Medizinische Vorteile

Die Pumpe ermög­licht die exak­tere Vergabe einer bestimm­ten Infu­si­ons­menge und mindert durch eine Nach­lauf­funk­tion das Risiko des Leer­lau­fens. Außer­dem ist die Kombi­na­tion unter­schied­li­cher Thera­pien mit der Pumpe wesent­lich leich­ter zu koor­di­nie­ren. Und last but not least tut die höhere Lebens­qua­li­tät der Psyche des Pati­en­ten gut.

Wirtschaftlichkeit

Die zunächst höhere Inves­ti­tion in eine Infu­si­ons­pum­pen­the­ra­pie amor­ti­siert sich meist schnell, da nicht nur die Vergabe der Infu­sio­nen rück­stands­los erfolgt, sondern auch Klinik­auf­ent­halte für Neuein­stel­lun­gen der Infu­si­ons­gabe in der Regel entfal­len. Außer­dem ist das Infek­ti­ons­ri­siko beim Einsatz einer Pumpe nach­weis­lich deut­lich gesenkt, was nicht nur für den Pati­en­ten von großem Vorteil ist, sondern sich auch posi­tiv auf die Krank­heits­kos­ten auswirkt.

Die Unterstützung durch Care aktiv bringt folgende Vorteile:

  • Frühere Entlas­sung und Vermei­dung von Kran­ken­haus­auf­ent­hal­ten durch Einsatz von inva­si­ven Maßnah­men in der tech­nik­in­ten­si­ven häus­li­chen Pflege
  • Einbin­dung des sozia­len Netzwerks
  • Erwei­te­rung der Möglich­keit von Arznei­mit­tel­ga­ben in der ambu­lan­ten Umgebung
  • Inte­gra­tion aller Beteiligten
  • Bera­tung und Beglei­tung im Entwick­lungs­pro­zess während des Krankheitsverlaufs
  • Faire Vertei­lung von Nutzen und Lasten im Gesundheitswesen
  • Erwei­te­rung der Aufga­ben­fel­der und Kompe­ten­zen profes­sio­nell Pfle­gen­der in der ambu­lan­ten Therapie
  • Kosten­re­duk­tion durch ambu­lante Behandlung
  • Vernet­zung der statio­nä­ren und ambu­lan­ten Versor­gungs­part­ner in der Thera­pie mit einem gemein­sa­men Behandlungspfad
  • Ressource infor­mell Pfle­gen­der wird durch Einwei­sung und Beglei­tung effek­ti­ver genutzt

Wir bieten ein umfas­sen­des, hersteller-und apothe­ken­un­ab­hän­gi­ges Versor­gungs­ma­nage­ment im Bereich ambu­lan­ter Infu­si­ons­the­ra­pien. Die Pati­en­ten werden von uns in die ambu­lante Pflege über­ge­lei­tet und anschlie­ßend konti­nu­ier­lich adäquat betreut.