Neue Vertriebsleitung bei CC care aktiv

Neue Vertriebsleitung bei CC care aktiv

Aktuelles

Neue Vertriebsleitung bei CC care aktiv

Ab sofort ist Robert Nekola als Vertriebs­lei­tung Ihr Ansprech­part­ner für diesen Bereich von CC care aktiv GmbH.

Seine beruf­li­che Lauf­bahn begann er im kauf­män­ni­schen Bereich, bevor er sich für den pfle­ge­ri­schen Berufs­weg entschie­den hat. Als Gesundheits- und Kran­ken­pfle­ger arbei­tete er in einer neuro­lo­gi­schen Reha­kli­nik und absol­vierte während dessen erfolg­reich die Weiter­bil­dung zum Intensiv- und Anäs­the­sie­pfle­ger. Darauf­hin folg­ten die Betreu­ung und Beglei­tung ambu­lan­ter, neuro­lo­gi­scher Pati­en­ten mit spezi­el­len Infu­si­ons­the­ra­pien. Anschlie­ßend trug er in leiten­der Posi­tion für dieses deutsch­land­weite Team die Verantwortung.

In seiner Frei­zeit stehen vor allem Ausflüge mit dem Motor­rad oder Cabrio auf dem Programm sowie das Musi­zie­ren im Orchester.

Erfolgreicher Vortrag auf den Hüft- und Knietagen in Frankfurt

Erfolgreicher Vortrag auf den Hüft- und Knietagen in Frankfurt

Aktuelles

Erfolgreicher Vortrag auf den Hüft- und Knietagen in Frankfurt

Die Aescu­lap Hüft- und Knie­tage boten am 18. und 19. April 2024 eine hoch­ka­rä­tige Platt­form für Vorträge und Diskus­sio­nen im Bereich der ortho­pä­di­schen Medi­zin. Unter den renom­mier­ten Exper­ten, die an dieser Veran­stal­tung teil­nah­men, hielt unsere Geschäfts­füh­re­rin Elisa­beth Brink einen Vortrag über die ambu­lante IV-Antibiotika-Therapie, gemein­sam mit Prof. Stefan Land­grae­ber von der Unikli­nik des Saarlandes.

Die ambu­lante IV-Antibiotika-Therapie stellt eine wegwei­sende Behand­lungs­me­thode dar, die eine früh­zei­tige Entlas­sung von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten aus dem Kran­ken­haus ermög­licht. Dies führt zu einer spür­ba­ren Verbes­se­rung der Lebens­qua­li­tät für die Betrof­fe­nen und trägt zur Entlas­tung des Gesund­heits­sys­tems bei.

Elisa­beth Brink betonte in ihrem Vortrag die Bedeu­tung einer hoch­wer­ti­gen und siche­ren ambu­lan­ten Versor­gung und erläu­terte die notwen­di­gen Voraus­set­zun­gen dafür. Dazu zählen unter ande­rem die früh­zei­tige Einbin­dung des Entlass­ma­nage­ments, die Anwe­sen­heit eines spezia­li­sier­ten Home­ca­rers, die Bereit­stel­lung eines geeig­ne­ten intra­ve­nö­sen Zugangs sowie ein engma­schi­ges ambu­lan­tes Netzwerk.

Weitere Infor­ma­tio­nen zur ambu­lan­ten Antibiotika-Therapie und unse­ren Dienst­leis­tun­gen finden Sie auf unse­rer Home­page unter APAT – Ambu­lante paren­te­r­ale Anti­in­fek­ti­va­the­ra­pie.

Für Rück­fra­gen oder weiter­füh­rende Infor­ma­tio­nen zur ambu­lan­ten IV-Antibiotika-Therapie stehen wir Ihnen jeder­zeit gerne zur Verfügung.

Erneut ein positives Ergebnis bei unserer Netzwerkpartner-Befragung

Erneut ein positives Ergebnis bei unserer Netzwerkpartner-Befragung

Aktuelles

Erneut ein positives Ergebnis bei unserer Netzwerkpartner-Befragung

Wie bereits im Vorjahr haben wir auch dieses Früh­jahr unsere koope­rie­ren­den Dienst­leis­ter und Netz­werk­part­ner nach ihrer Zufrie­den­heit befragt.

Die Freude ist groß, dass alle Teil­neh­mer uns in den Kate­go­rien “Freund­lich­keit”, “Erreich­bar­keit” und “Fach­li­cher Kompe­tenz” mit den Noten „Sehr gut“ oder „Gut“, bewer­tet haben.

Wie schon in den Vorjah­ren muss­ten wir in puncto “Pünkt­lich­keit” Abstri­che hinneh­men. Hier bewer­te­ten 80% der Befrag­ten mit „Sehr gut“ oder „Gut“, was oft auf schwie­rige Verkehrs­be­din­gun­gen zurück­zu­füh­ren ist.

Wir sind begeis­tert von diesem erfreu­li­chen Ergeb­nis und bedan­ken uns dafür herz­lich bei allen Kolleg:innen.

Herzenswunsch erfüllt

Herzenswunsch erfüllt

Aktuelles

Herzenswunsch erfüllt

Nach einem langen Kran­ken­haus­auf­ent­halt aufgrund einer onko­lo­gi­schen Erkran­kung konnte Herr Müller-Schmied seinen Herzens­wunsch endlich wahr werden lassen: eine bereits zuvor geplante Kreuz­fahrt mit seiner Part­ne­rin, Frau Höpner. Dank der sehr enga­gier­ten Unter­stüt­zung von CC care aktiv, Cath­rin und Thomas Meix­ner, sowie der Koope­ra­tion mit der Hohen­zol­lern Apotheke in Müns­ter, konnte dieser Traum inner­halb von nur 48 Stun­den in Erfül­lung gehen.

Die Voraus­set­zun­gen waren güns­tig, da Frau Höpner als Kran­ken­schwes­ter die opti­ma­len Voraus­set­zun­gen für die Unter­stüt­zung ihres Part­ners an Bord mitbrachte. Dennoch galt es, eine umfas­sende Versor­gung während der Kreuz­fahrt sicher­zu­stel­len und Herrn Müller-Schmied entspre­chend vorzu­be­rei­ten. Mit großem Einsatz und Profes­sio­na­li­tät gelang es uns und der Hohen­zol­lern Apotheke, das notwen­dige Paket an Hilfs- und Arznei­mit­teln zusam­men­zu­stel­len. So konn­ten Herr Müller-Schmied und Frau Höpner den Weg zum Hambur­ger Hafen antre­ten und ihre lang­ersehnte Kreuz­fahrt beginnen.

CC care aktiv freut sich über die Möglich­keit, einen Beitrag zur Erfül­lung dieses beson­de­ren Herzens­wun­sches geleis­tet zu haben. Frau Höpner drückte ihre Dank­bar­keit aus: „Es ist schön zu wissen, dass es Menschen wie das Ehepaar Meix­ner bei CC care aktiv gibt, die ihren Beruf mit so viel Empa­thie, Einfüh­lungs­ver­mö­gen und Mensch­lich­keit leben.“

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Aktuelles

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Wir möch­ten uns ganz herz­lich bei allen Kunden und Geschäfts­part­nern für das uns entge­gen­ge­brachte Vertrauen und die gute Zusam­men­ar­beit im vergan­ge­nen Jahr bedanken.

Ein beson­de­rer Dank gebührt unse­ren enga­gier­ten Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­tern, die gemein­sam die Heraus­for­de­run­gen gemeis­tert und damit zu einer erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit beigetra­gen haben.

Wir schauen mit Opti­mis­mus auf das kommende Jahr 2024 und sind gespannt auf neue Heraus­for­de­run­gen und gemein­same Projekte. Möge das neue Geschäfts­jahr für Ihr Unter­neh­men von Erfolg, Inno­va­tion und Wachs­tum geprägt sein. Wir wünschen Ihnen und Ihrem gesam­ten Team nicht nur geschäft­li­chen Erfolg, sondern vor allem auch Gesund­heit und viele glück­li­che Stun­den im Kreise Ihrer Familie.

Frohe Weih­nach­ten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auf eine weiter­hin erfolg­rei­che Zusammenarbeit!

 

CC care aktiv beim Onkologischen Fachtag in Hemer

CC care aktiv beim Onkologischen Fachtag in Hemer

Aktuelles

CC care aktiv beim Onkologischen Fachtag in Hemer

Am 29. Novem­ber 2023 fand in der renom­mier­ten Lungen­kli­nik in Hemer der alljähr­lich statt­fin­dende Onko­lo­gi­sche Fach­tag statt. Unter den enga­gier­ten Teil­neh­mern waren auch unsere Kolle­gin­nen Jaque­line Talbi und Sonja Diet­rich, die die Veran­stal­tung mit ihrem infor­ma­ti­ven Vortrag “Basics der paren­te­r­alen Ernäh­rung bei onko­lo­gi­schen Erkran­kun­gen” unterstützten.

Der Fokus des Vortrags lag auf der essen­ti­el­len Rolle einer ausge­wo­ge­nen Ernäh­rung, insbe­son­dere mit Prote­inen und Amino­säu­ren, bei onko­lo­gi­schen Erkran­kun­gen. Diese Art der Ernäh­rung ist von enor­mer Bedeu­tung, um Mangel­er­näh­rung vorzu­beu­gen und dem vermehr­ten Abbau von Fett- und Muskel­masse entge­gen­zu­wir­ken. Die Tumor­kach­e­xie, ein Mangel­zu­stand, der sowohl durch die Erkran­kung selbst als auch durch deren Behand­lung ausge­löst werden kann, erfor­dert eine gezielte Inter­ven­tion. Die normale Nahrungs­auf­nahme reicht in der Regel nicht aus, um diesen Zustand zu kompen­sie­ren. Hier zeigt die paren­te­r­ale Ernäh­rung, bei der Nähr­stoffe direkt über die Blut­bahn zuge­führt werden, beson­ders effek­tive Ergebnisse.

Ein beson­de­res Augen­merk legten die Refe­ren­tin­nen auf die Notwen­dig­keit einer detail­lier­ten Ernäh­rungs­ana­mnese. Diese ist entschei­dend, um das soge­nannte Refeeding-Syndrom zu verhin­dern. Bei diesem Syndrom können lebens­be­droh­li­che Symptome auftre­ten, wenn nach einer Phase der Unter­ernäh­rung eine zu rasche Ernäh­rungs­the­ra­pie einge­lei­tet wird.

Die Teil­neh­mer des Onko­lo­gi­schen Fach­tags in Hemer zeig­ten großes Inter­esse an den praxis­re­le­van­ten Einbli­cken von Jaque­line Talbi und Sonja Diet­rich. CC care aktiv setzt sich als profes­sio­nel­ler Dienst­leis­ter im Bereich der ambu­lan­ten Infu­si­ons­the­ra­pie aktiv für die Verbes­se­rung der Lebens­qua­li­tät von Pati­en­ten ein. Die Teil­nahme am Onko­lo­gi­schen Fach­tag unter­streicht das Enga­ge­ment von CC care aktiv, neueste Erkennt­nisse und bewährte Prak­ti­ken im Bereich der onko­lo­gi­schen Versor­gung zu teilen.

CC care aktiv wird weiter­hin inno­va­tive Wege suchen, um die Versor­gung von Pati­en­ten mit onko­lo­gi­schen Erkran­kun­gen zu opti­mie­ren und einen Beitrag zur Weiter­ent­wick­lung der Fach­kom­pe­tenz in der Pflege zu leisten.