Ausbildung bei CC care aktiv

Ausbildung bei CC care aktiv

Aktuelles

Ausbildung bei CC care aktiv

Aktu­ell ist Fach­kräf­te­man­gel quer durch alle Bran­chen spür­bar. Unter dieser Prämisse gewinnt die Ausbil­dung von Nach­wuchs fürs eigene Unter­neh­men immer mehr an Bedeu­tung. Vor diesem Hinter­grund absol­vierte Geschäfts­füh­rungs­as­sis­ten­tin Tina Boberg die Ausbil­der­eig­nungs­prü­fung. “Wir gratu­lie­ren Tina Boberg von Herzen - natür­lich auch deshalb, weil wir uns von ihrer neuen Zusatz­qua­li­fi­ka­tion einen deut­li­chen Anschub für unsere Nach­wuchs­för­de­rung im kauf­män­ni­schen Bereich erhof­fen”, freut sich CC care aktiv Geschäfts­füh­re­rin Elisa­beth Brink.

Yeliz Hahn jetzt algesiologische Fachassistentin

Yeliz Hahn jetzt algesiologische Fachassistentin

Aktuelles

Yeliz Hahn jetzt algesiologische Fachassistentin

Unsere Kolle­gin, Frau Yeliz Hahn, hat am 9. Dezem­ber 2018 bei der Deut­schen Schmerz­ge­sell­schaft erfolg­reich die Weiter­bil­dung “Alge­sio­lo­gi­sche Fach­as­sis­tenz“ absolviert.

Dadurch hat sie ihre schmerz­the­ra­peu­ti­sche Wissens­ba­sis vertieft und ihre Pfle­ge­kom­pe­ten­zen erwei­tert. Das Leid der Schmerz­pa­ti­en­ten wird gelin­dert und der Krank­heits­ver­lauf posi­tiv beeinflusst.

Herz­li­chen Glück­wunsch vom gesam­ten Team von CC care aktiv!

CC care aktiv unterstützte den Patiententag im Klinikum Weiden

CC care aktiv unterstützte den Patiententag im Klinikum Weiden

Aktuelles

CC care aktiv unterstützte den Patiententag im Klinikum Weiden

Am 23. Novem­ber 2018 fand im Onko­lo­gi­schen Zentrum Nord­ober­pfalz im Klini­kum Weiden der Pati­en­ten­tag zum Thema „Leben mit Krebs“ statt. Das Zentrum verfolgt im Rahmen der Krebs­the­ra­pie einen pati­en­ten­zen­trier­ten Ansatz und bündelt die verschie­de­nen Fach­ab­tei­lun­gen und die direk­ten und indi­rek­ten Behand­ler um eine best­mög­li­che Betreu­ung zu gewährleisten.

Unsere Exper­tin Kers­tin Dobber­stein, Dipl. Ernäh­rungs­wis­sen­schaft­le­rin und Diät­as­sis­ten­tin, refe­rierte zum Einsatz von Brau­se­pul­ver in der Ernäh­rungs­the­ra­pie für Krebs­pa­ti­en­ten und beant­worte anschlies­send die Fragen der Teil­neh­me­rin­nen und Teilnehmer.

Kooperationstreffen mit Vygon Deutschland

Kooperationstreffen mit Vygon Deutschland

Aktuelles

Kooperationstreffen mit Vygon Deutschland

Am vergan­ge­nen Frei­tag fand das erste Koope­ra­ti­ons­tref­fen zum Thema „Außer­kli­ni­sche Nach­sorge von PICC-Kathetern“ in Aachen statt. 

Das Ziel der zukünf­ti­gen Koope­ra­tion von CC care aktiv mit dem Homecare-Unternehmen Medi­po­lis Inten­siv, der Livica GmbH, AKP Plus Dienst­leis­tungs Gmbh und Vygon Deutsch­land ist die Etablie­rung von PICC- und Midline-Kathetern in Deutsch­land und deren lücken­lose Versor­gung in der häus­li­chen Versorgung.

Einladung zur Infoveranstaltung Parenterale Ernährung

Einladung zur Infoveranstaltung Parenterale Ernährung

Aktuelles

Einladung zur Infoveranstaltung Parenterale Ernährung

Falls eine natür­li­che, orale Nahrungs­auf­nahme nicht mehr möglich oder ausrei­chend ist, können Nähr­stoffe dem Körper auf ande­ren Wegen in Form einer Ernäh­rungs­the­ra­pie zuge­führt werden.

Dabei ist die Produkt­aus­wahl im Hinblick auf Wirt­schaft­lich­keit und Regress­si­cher­heit von entschei­den­der Bedeu­tung. In der kosten­freien Veran­stal­tung „Paren­te­r­ale Ernäh­rung: Quali­tät und Wirt­schaft­lich­keit im Einklang“ refe­riert unsere Mitar­bei­te­rin Yeliz Hahn zum praxis­ge­rech­ten Einsatz von CareSolution.

Orga­ni­siert wird die Veran­stal­tung von unse­rem Vertrau­ens­part­ner Insti­tut Care­no­ble.

Für die Anmel­dung nutzen Sie bitte das Anmel­de­for­mu­lar.

Einladung zum kostenfreien Infotag Lungenkrebs in Osnabrück

Einladung zum kostenfreien Infotag Lungenkrebs in Osnabrück

Aktuelles

Einladung zum kostenfreien Infotag Lungenkrebs in Osnabrück

Am Sams­tag, den 10. Novem­ber 2018 von 13 - 17 Uhr findet in der Osna­brück­Halle der Info­tag Lungen­krebs statt, der sich sowohl an Ange­hö­rige als auch an Betrof­fene wendet.

In verschie­de­nen Exper­ten­run­den können Sie sich umfas­send über die Entste­hung, Thera­pie­mög­lich­kei­ten und die notwen­dige Nach­sorge infor­mie­ren. Sie können mit den Exper­ten ins Gespräch kommen, sich an den Info­stän­den infor­mie­ren und sich mit ande­ren Betrof­fe­nen austauschen.

Unsere Exper­tin Kers­tin Dobber­stein, Dipl. Ernäh­rungs­wis­sen­schaft­le­rin und Diät­as­sis­ten­tin, nimmt an einer Exper­ten­runde teil und steht Ihnen zusätz­lich an unse­rem Info­stand rund um das Thema Ernäh­rung zur Verfügung.

Die Einla­dungs­karte finden Sie hier.