Große Nachfrage am 27. März beim Regensburger Pflegetag

Große Nachfrage am 27. März beim Regensburger Pflegetag

Aktuelles

Große Nachfrage am 27. März beim Regensburger Pflegetag

Am 27. März 2019 fand im Univer­si­täts­kli­ni­kum Regens­burg der 25. Regens­bur­ger Pfle­ge­tag statt. Das dies­jäh­rige Thema lautete: “Der geria­tri­sche Pati­ent als pfle­ge­ri­sche Herausforderung“.

Viele der rund 330 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer infor­mier­ten sich am Info­stand von CC care aktiv über unsere Ange­bote. Beson­ders stark nach­ge­fragt waren die Port­ver­sor­gung, Rehy­dra­tion und die Anti­in­fek­tiv­agabe mittels Elas­to­mer­pumpe. Auch unsere selbst­ent­wi­ckel­ten Schmerz­ta­ge­bü­cher und Schmerz­schrei­ben erfreu­ten sich großer Beliebtheit.

Ausgebuchter Workshop bei den Sylter Palliativtagen

Ausgebuchter Workshop bei den Sylter Palliativtagen

Aktuelles

Ausgebuchter Workshop bei den Sylter Palliativtagen

Vom 23. bis zum 26. März 2019 fanden im Congress Centrum Sylt die 8. Inter­na­tio­na­len Sylter Pallia­tiv­tage statt. Unsere Mitar­bei­ter Clau­dia Noje-Knollmann und Björn Wolf führ­ten in Koope­ra­tion mit Nadine Kalve­lage und Chris­tina Krampe von Vygon GmbH & Co.KG den Work­shop “Intra­ve­nöse Zugänge in der Pallia­tiv­ver­sor­gung: Prak­ti­scher Umgang mit Port­ka­the­ter, PICC-Katheter und Venen­ka­nüle“ durch. 

Nach einer Einfüh­rung in das Thema wurden drei thema­ti­sche Grup­pen gebil­det: “Die Versor­gung des Midline-Katheters“ und “PICC-Katheter“ wurden von den Vygon-Mitarbeiterinnen betreut. CC care aktiv schulte zum Thema „Port­punk­tion” inklu­sive Port­stan­dards. Die teil­neh­men­den Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit den Schwer­punk­ten Onko­lo­gie, Pallia­tiv­ver­sor­gung und Hospiz­ar­beit konn­ten nach einer Anlei­tung eigen­stän­dig eine Port­punk­tion durchführen.

Treffen Sie uns am 27. März in Regensburg

Treffen Sie uns am 27. März in Regensburg

Aktuelles

Treffen Sie uns am 27. März in Regensburg

Am 27. März findet von 8:45 - 17:00 Uhr im Univer­si­täts­kli­ni­kum Regens­burg der 25. Regens­bur­ger Pfle­ge­tag statt. Das dies­jäh­rige Thema lautet: “Der geria­tri­sche Pati­ent als pfle­ge­ri­sche Herausforderung“.

Hoch­ka­rä­tige Refe­ren­ten beleuch­ten verschie­dene Themen­ge­biete der Alters­me­di­zin. Der Fokus liegt auf Auswir­kun­gen von Erkran­kun­gen, die auf die Alltags­kom­pe­tenz älte­rer Pati­en­ten einwir­ken. Zu den Themen gehö­ren u. a. Stoff­wech­sel­er­kran­kun­gen und Mangel­er­näh­rung  im Alter.

Den Einla­dungs­flyer finden Sie hier.

CC care aktiv weiter auf Wachstumskurs

CC care aktiv weiter auf Wachstumskurs

Aktuelles

CC care aktiv weiter auf Wachstumskurs

Der geografie- und geschichts­be­geis­terte Kran­ken­pfle­ger und Diplom-Pflegewirt Ivo Türkis promo­vierte 2011 im Bereich Pfle­ge­wis­sen­schaft mit dem Schwer­punkt Geron­to­lo­gie. Er sammelte umfang­rei­che Erfah­run­gen in den verschie­dens­ten Statio­nen der statio­nä­ren Kranken- und Alten­pflege. Seit 2016 ist er in der ambu­lan­ten Infu­si­ons­the­ra­pie tätig.

Der Fami­li­en­va­ter freut sich auf seine viel­fäl­ti­gen Aufga­ben bei CC care aktiv, dabei liegen ihm insbe­son­dere die Nähe zu den Pati­en­ten und die Unter­stüt­zung in schwie­ri­gen Lebens­la­gen am Herzen.

Veranstaltungstipp: Pflege digital und gendergerecht

Veranstaltungstipp: Pflege digital und gendergerecht

Aktuelles

Veranstaltungstipp: Pflege digital und gendergerecht

Am 3. April 2019 von 10 - 16 Uhr findet in der Hoch­schule Osna­brück die Fach­ta­gung “Aufbruch in eine neue Arbeits­welt: Pflege digi­tal und gender­ge­recht“ statt.

In der hoch­ka­rä­tig beset­zen Tagung wird die Rolle der Digi­ta­li­sie­rung in den Berei­chen Gesund­heit und Pflege erläu­tert und in drei vertie­fen­den Work­shops inten­siv diskutiert.

Die Teil­nahme an der Veran­stal­tung ist kosten­los. Weitere Infor­ma­tio­nen und die Anmel­dung finden Sie hier.