Erfolgreiche Firmenfeier in Hannover

Erfolgreiche Firmenfeier in Hannover

Aktuelles

Erfolgreiche Firmenfeier in Hannover

Anfang Septem­ber fand nach länge­rer Pause endlich unsere jähr­lich statt­fin­dende Firmen­feier in Hanno­ver statt. Zusätz­lich zu unse­rem inter­nen Austausch haben wir einen unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­ner, die Hohen­zol­lern Apotheke aus Müns­ter, einge­la­den um uns über das elek­tro­ni­sche Rezept zu informieren.

Der Geschäfts­füh­rer Max Eber­wein und seine Mitar­bei­te­rin­nen Dr. Mela­nie Deipen­b­rock und Anna Mindrup stell­ten den aktu­el­len Stand des E-Rezepts dar und gaben einen inter­es­san­ten Ausblick auf die zukünf­ti­gen Poten­ziale, die sich für viele Akteure des Gesund­heits­we­sens erge­ben werden.

Nach dem gemein­sa­men Abend­essen und dem Besuch eines Varieté-Theaters beschlos­sen wir den span­nen­den Tag in einer Cocktail-Bar.

 

 

Erfolgreiches Schüler-Praktikum bei CC care aktiv

Erfolgreiches Schüler-Praktikum bei CC care aktiv

Aktuelles

Erfolgreiches Schüler-Praktikum bei CC care aktiv

 

Zur Vorbe­rei­tung auf ihre Ausbil­dung im Pfle­ge­be­reich hat die 19-Jährige Schü­le­rin Kris­tina im August ein einwö­chi­ges frei­wil­li­ges Prak­ti­kum bei CC care aktiv absolviert. 

Sie beglei­tete unse­ren Außen­dienst bei den Haus­be­su­chen der Pati­en­ten und erhielt so einen ersten Eindruck von den verschie­de­nen Versor­gun­gen und Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten der Infu­si­ons­the­ra­pie. Zusätz­lich schaute sie unse­rem Innen­dienst über die Schul­ter und gewann so einen Eindruck von den beglei­ten­den Akti­vi­tä­ten, die die reibungs­lose Thera­pie vor Ort sicherstellen.

Wir freuen uns, dass wir der sympa­thi­schen Kris­tina einen Einblick in unse­ren Arbeits­all­tag geben konn­ten und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

 

Neunte Folge des Podcasts I.V. 360°

Neunte Folge des Podcasts I.V. 360°

Aktuelles

Neunte Folge des Podcasts I.V. 360°

In der neun­ten Folge des Podcasts mit dem Titel „PICCs in der Pallia­tiv­me­di­zin“ berich­tet Frau Prof. Dr. Henrikje Stanze von den Vortei­len von PICC-Kathetern in der pallia­ti­ven Versor­gung von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, die zu einer deut­li­chen Verbes­se­rung der Lebens­qua­li­tät führen können. Dabei kommt dem Schnitt­stel­len­ma­nage­ment, insbe­son­dere dem Infor­ma­ti­ons­aus­tausch zwischen dem statio­nä­ren und dem ambu­lan­ten Bereich eine entschei­dende Rolle zu, um die best­mög­li­che Versor­gung sicherzustellen.

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

 

 

Achte Folge des Podcasts I.V. 360°

Achte Folge des Podcasts I.V. 360°

Aktuelles

Achte Folge des Podcasts I.V. 360°

In der achten Folge des Podcasts mit dem Titel „Die rich­tige Kathe­ter­aus­wahl” erläu­tert der Apothe­ker Dr. Joachim Mues worauf bei der Auswahl des rich­ti­gen Kathe­ters zu achten ist, um die best­mög­li­che Versor­gung der Pati­en­ten sicher­zu­stel­len. Außer­dem geht er auf die zukünf­tige Entwick­lung der ambu­lan­ten Infu­si­ons­the­ra­pie ein.

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

Treffen Sie uns auf dem Kongress „Ernährung 2022“ in Bremen

Treffen Sie uns auf dem Kongress „Ernährung 2022“ in Bremen

Aktuelles

Treffen Sie uns auf dem Kongress „Ernährung 2022“ in Bremen

Vom 23.- 25. Juni 2022 findet im Congress Centrum Bremen der bundes­weit führende Kongress zum Thema Ernäh­rung statt.

Wir freuen uns, diesen hoch­ka­rä­tig beset­zen Kongress mit einem Vortrag unter­stüt­zen zu dürfen. Am Frei­tag, den 24. Juni um 8:30 Uhr wird unsere Kolle­gin Mandy Lorek zum Thema „Chro­ni­sches Darm­ver­sa­gen - Wie es zu Hause (zu)geht“ referieren.

Frau Lorek betreut seit vielen Jahren bundes­weit Kurzdarm-Patienten im häus­li­chen Umfeld und gibt einen Einblick, was bei der opti­ma­len Versor­gung der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten berück­sich­tigt werden muss.

Das voll­stän­dige Programm finden Sie unter https://www.kongress-ernaehrung.de/programmuebersicht/

 

Neunte Folge des Podcasts I.V. 360°

Siebte Folge des Podcasts I.V. 360°

Aktuelles

Siebte Folge des Podcasts I.V. 360°

In der sieb­ten Folge des Podcasts mit dem Titel „Leben mit PICC“ kommen Frau Tier­bach und Herr Kraatz zu Wort, die über ihre Erfah­run­gen mit der Thera­pie mittels PICC-line Kathe­ter berich­ten. Sie möch­ten ande­ren Pati­en­ten die Angst vor einer Infu­si­ons­the­ra­pie zu Hause nehmen und von ihren posi­ti­ven Erfah­run­gen berichten.

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/