Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Aktuelles

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „PICC oder Port“ berich­tet Prof. Dr. Bern­hard Gebauer, stellv. Direk­tor der Charité am Campus Virchow-Klinikum, von den Vortei­len des PICC-Katheters.

Im Vergleich zu vielen ande­ren Ländern wird der PICC-Katheter in Deutsch­land deut­lich selte­ner einge­setzt, obwohl er gegen­über dem Port zahl­rei­che Vorteile bietet. Prof. Gebauer erläu­tert mögli­che Gründe und wann sich die Verwen­dung eines PICC-Katheters beson­ders empfiehlt.

Um die Verwen­dung des PICC-Katheters auch in Deutsch­land stär­ker ins Bewußt­sein zu rücken, wurde an der Charité ein Pfle­ge­leit­fa­den entwi­ckelt, der im Inter­net zum Down­load zur Verfü­gung steht. 

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Aktuelles

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Gestern erfolgte der Start­schuss für unsere Praxis­part­ner­schaft mit Medikonsil-direkt. Das mobile tele­me­di­zi­ni­sche System eröff­net uns neue Möglich­kei­ten in der Patientenversorgung.

Bei unse­ren Pati­en­ten­be­su­chen können zahl­rei­che Unter­su­chun­gen vorge­nom­men werden, wie zum Beispiel EKG, Lungen­funk­ti­ons­prü­fung oder auch stetho­sko­pi­sche Unter­su­chun­gen. Über ein inte­grier­tes Video­kon­fe­renz­sys­tem können auch Ärzte hinzu­ge­zo­gen werden, z. B. zur Betreu­ung einer ambu­lan­ten Antiinfektiva-Therapie. 

Weitere Infos zu Medikonsil-direkt unter https://www.medikonsil-direkt.de/

 

 

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Aktuelles

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

 

In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „Die Bedeu­tung des Hickman-Katheter“ berich­tet unsere Kolle­gin Mandy Lorek von den beson­de­ren Vortei­len des Hickman-Katheters.

Frau Lorek hat lang­jäh­rige Erfah­run­gen bei der Versor­gung von Kurzdarm-Patienten, bzw. Pati­en­ten mit chro­ni­schem Darm­ver­sa­gen, bei denen häufig eine Mangel­er­näh­rung und Elek­tro­lyt­ver­lust entsteht. Insbe­son­dere bei diesen Pati­en­ten , bei denen der Zugang in der Regel über einen sehr langen Zeit­raum liegt, bietet der Hickman-Katheter große Vorteile, weil die Pati­en­ten die Versor­gung des Kathe­ters in der Regel selb­stän­dig durch­füh­ren können und in ihrer Bewe­gungs­frei­heit nur gering­fü­gig einge­schränkt sind.

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

 

Unterstützung eines Stammzellenspenders

Unterstützung eines Stammzellenspenders

Aktuelles

Unterstützung eines Stammzellenspenders

In Deutsch­land erkran­ken jedes Jahr über 13000 Menschen an Blut­krank­hei­ten wie Leuk­ämie. Oftmals bietet die Stamm­zel­len­trans­plan­ta­tion die einzige Über­le­bens­chance für die Betroffenen.

Zur Vorbe­rei­tung von Stamm­zel­len­ent­nah­men sprit­zen sich die Spen­de­rin­nen und Spen­der ein Medi­ka­ment, um die Bildung von Stamm­zel­len zusätz­lich anzuregen. 

CC care aktiv freute sich den Sohn eines Mitar­bei­ters bei der ersten Subkutan-Injektion beglei­ten zu dürfen und so die Stamm­zel­len­spende unter­stüt­zen zu können.

Weitere Infos zur Stamm­zel­len­spende unter https://www.dkms.de/

 

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online

Aktuelles

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ist online

In der letz­ten Podcast-Folge I.V. 360° für dieses Jahr berich­tet Max Eber­wein, Inha­ber und Geschäfts­füh­rer der Hohen­zol­lern Apotheke in Müns­ter, wie patienten-individuelle Rezep­tu­ren herge­stellt werden. Dazu müssen diese spezia­li­sier­ten Apothe­ken über einen Rein­raum verfü­gen, um dort z.B. Ernäh­rungs­lö­sun­gen, Schmerz­lö­sun­gen oder Chemo­the­ra­pien herzustellen.

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

Erfolgreiche Port-Schulung in Rheine

Erfolgreiche Port-Schulung in Rheine

Aktuelles

Erfolgreiche Port-Schulung in Rheine

Am 16. Novem­ber haben wir in Koope­ra­tion mit der Eschen­dorf Apotheke in Rheine eine Schu­lung zum Umgang mit Port­ka­the­ter­sys­te­men im Bereich der paren­te­r­alen Ernäh­rung durchgeführt.

Mit knapp 40 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern aus verschie­de­nen Pfle­ge­ein­rich­tunn­gen haben wir nach den theo­re­ti­schen Grund­la­gen die hygie­ni­sche Zube­rei­tung einer Infu­si­ons­lö­sung und die Bedie­nung einer mobi­len Infu­si­ons­pumpe geübt.

Soll­ten auch Sie Inter­esse an einer Schu­lung haben, melden Sie sich gerne bei uns.