Unser Befragungsergebnis zeigt erneut Spitzenwerte!

Unser Befragungsergebnis zeigt erneut Spitzenwerte!

Aktuelles

Unser Befragungsergebnis zeigt erneut Spitzenwerte!

Nach­dem wir im Vorjahr die Zufrie­den­heit unse­rer koope­rie­ren­den Dienst­leis­ter und im Jahr zuvor die unse­rer Kunden befragt haben, haben wir in diesem Jahr beide Grup­pen befragt.

Wie in den Vorjah­ren haben wir in den Kate­go­rien “Fach­li­che Kompe­tenz” und “Freund­lich­keit” Best­no­ten erzielt. Von fast 100 Befrag­ten haben uns 96% als äußerst fach­kom­pe­tent und 95% als sehr freund­lich bewer­tet. Wir sind sehr erfreut über diese Ergeb­nisse. In der Kate­go­rie “Pünkt­lich­keit” haben wir uns im Vergleich zu den Vorjah­ren leicht verbes­sert und 87% der Befrag­ten haben uns Best­no­ten gegeben.

Wir sind begeis­tert von diesem hervor­ra­gen­den Ergeb­nis und möch­ten allen Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­tern dafür danken.

 

Herzenswunsch erfüllt

Herzenswunsch erfüllt

Aktuelles

Herzenswunsch erfüllt

Gemein­sam mit dem SAPV Osna­brü­cker Land versor­gen wir einen fußball­be­geis­ter­ten Pati­en­ten, für den ein ganz beson­de­rer Wunsch in Erfül­lung ging: ein Nach­mit­tag im Stadion des VFL Osnabrück.

Durch eine soge­nannte Schmerz­pumpe mit einem intra­ve­nö­sen Zugang kann der Pati­ent mobil blei­ben, was Rene Schnelle vom SAPV (Spezia­li­sierte Ambu­lante Pallia­tiv­ver­sor­gung) auf die Idee brachte, einen Besuch des Heim­spiels des VFL Osna­brück gegen Dynamo Dres­den zu organisieren. 

Nach einem Gespräch mit dem Präsi­den­ten des VFL und durch die liebe­volle Unter­stüt­zung der Fanbe­treu­ung konnte Rene dem Pati­en­ten einen ganz beson­de­ren Nach­mit­tag besche­ren, den er nicht verges­sen wird.

Wir sind sehr dank­bar für die Bereit­schaft des VFL Osna­brück, kran­ken Menschen solche Erfah­run­gen zu ermög­li­chen, und für das groß­ar­tige Enga­ge­ment von Rene, ohne dessen Einsatz dieser beson­dere Nach­mit­tag nicht möglich gewe­sen wäre.

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

Aktuelles

Neue Folge der zweiten Podcast-Staffel i.V. 360° ab sofort online

In der neuen Folge des Podcast i.V. 360° mit dem Titel „PICC oder Port“ berich­tet Prof. Dr. Bern­hard Gebauer, stellv. Direk­tor der Charité am Campus Virchow-Klinikum, von den Vortei­len des PICC-Katheters.

Im Vergleich zu vielen ande­ren Ländern wird der PICC-Katheter in Deutsch­land deut­lich selte­ner einge­setzt, obwohl er gegen­über dem Port zahl­rei­che Vorteile bietet. Prof. Gebauer erläu­tert mögli­che Gründe und wann sich die Verwen­dung eines PICC-Katheters beson­ders empfiehlt.

Um die Verwen­dung des PICC-Katheters auch in Deutsch­land stär­ker ins Bewußt­sein zu rücken, wurde an der Charité ein Pfle­ge­leit­fa­den entwi­ckelt, der im Inter­net zum Down­load zur Verfü­gung steht. 

Den Podcast errei­chen Sie hier: https://www.picc-netzwerk.de/podcast-iv-360/

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Aktuelles

Wir sind 1. Praxispartner von Medikonsil-direkt

Gestern erfolgte der Start­schuss für unsere Praxis­part­ner­schaft mit Medikonsil-direkt. Das mobile tele­me­di­zi­ni­sche System eröff­net uns neue Möglich­kei­ten in der Patientenversorgung.

Bei unse­ren Pati­en­ten­be­su­chen können zahl­rei­che Unter­su­chun­gen vorge­nom­men werden, wie zum Beispiel EKG, Lungen­funk­ti­ons­prü­fung oder auch stetho­sko­pi­sche Unter­su­chun­gen. Über ein inte­grier­tes Video­kon­fe­renz­sys­tem können auch Ärzte hinzu­ge­zo­gen werden, z. B. zur Betreu­ung einer ambu­lan­ten Antiinfektiva-Therapie. 

Weitere Infos zu Medikonsil-direkt unter https://www.medikonsil-direkt.de/