Veranstaltungstipp: Beauftrage/r für Medizinproduktesicherheit

Veranstaltungstipp: Beauftrage/r für Medizinproduktesicherheit

Aktuelles

 

Veranstaltungstipp: Beauftrage/r für Medizinproduktesicherheit

Seit Januar 2017 müssen Gesund­heits­ein­rich­tun­gen mit mehr als 20 Beschäf­tig­ten eine sach­kun­dige Person als Beauftragte/r für Medi­zin­pro­duk­te­si­cher­heit vorhalten.

Aus diesem Grund bietet unser Koope­ra­ti­ons­part­ner medac­cura akade­mie & consult am 23. Mai 2018 in Magde­burg einen eintä­gi­gen Lehr­gang an, der mit einem Zerti­fi­kat abschliesst.
Anmel­de­schluss ist der 23. April 2018.

Weitere Infor­ma­tio­nen unter https://www.medaccura.de/beauftrage-r-fuer-medizinproduktesicherheit/

CC care aktiv kooperiert mit der medaccura GmbH

CC care aktiv kooperiert mit der medaccura GmbH

Aktuelles

CC care aktiv kooperiert mit der medaccura GmbH

Seit Beginn des Jahres führt die medac­cura GmbH Bildungs­an­ge­bote und Bera­tungs­dienst­leis­tun­gen für Menschen und Einrich­tun­gen in der Gesund­heits­wirt­schaft durch. Einer der Schwer­punkte bilden die beruf­li­chen Fort- und Weiter­bil­dungs­maß­nah­men im Rahmen der Kompe­tenz­ent­wick­lung. Ab sofort werden z.B. Lehr­gänge zu den Themen­fel­dern Quali­täts­ma­nage­ment, Arbeits­schutz oder Medi­zin­pro­duk­te­si­cher­heit angeboten.

Im Bereich des ambu­lan­ten Gesund­heits­ma­nage­ments wird CC care aktiv inten­siv mit der medac­cura GmbH zusammenarbeiten. 

Erste Infor­ma­tio­nen zur medac­cura GmbH und die aktu­el­len Lehr­gänge unter https://www.medaccura.de.

CC care aktiv referiert bei den 7. Internationalen Sylter Palliativtagen

CC care aktiv referiert bei den 7. Internationalen Sylter Palliativtagen

Aktuelles

 

CC care aktiv referiert bei den 7. Internationalen Sylter Palliativtagen

Der hoch­klas­sige besetzte Kongress, der im letz­ten Jahr von rund 700 Fach­kräf­ten besucht wurde und vom 03.03. - 06.03.2018 auf Sylt statt­fin­den wird, vermit­telt aktu­el­les Fach­wis­sen aus den Berei­chen Pallia­tiv­me­di­zin, Pallia­tiv­pflege und Pallia­tive Care.

Am 6.03. werden Katrin Rich­ter und Bernd Allen­dorf einen Vortrag zum Thema „Intra­ve­nöse Zugänge in der Pallia­tiv­ver­sor­gung: Prak­ti­scher Umgang mit Port­ka­the­ter, PICC-Katheter und Venen­ka­nüle“ halten. Weitere Infos unter http://www.palliativtage-sylt.de.

CC care aktiv Mitarbeiter als Ernährungsexperten zertifiziert

CC care aktiv Mitarbeiter als Ernährungsexperten zertifiziert

Aktuelles

CC care aktiv Mitarbeiter als Ernährungsexperten zertifiziert

Die CC care aktiv Mitar­bei­ter Sonja Diet­rich, Clau­dia Noje-Knollmann und  Alex­an­der Römer haben die Fort­bil­dung “Heim­par­en­te­r­ale Ernäh­rungs­the­ra­pie“ an der Fortbildungs-Akademie Frese­nius Kabi erfolg­reich abgeschlossen.

Um eine opti­male Thera­pie im Bereich der paren­te­r­alen Ernäh­rung zu gewähr­leis­ten, sind der sach­ge­rechte Umgang, die Dosie­rung und die strikte Einhal­tung der entspre­chen­den Hygie­ne­vor­schrif­ten ein abso­lu­tes Muss. Um unsere Pati­en­ten best­mög­lich zu versor­gen, bilden sich unsere Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter fort­lau­fend weiter und garan­tie­ren so eine höchst­mög­li­che Versorgungssicherheit.

CC Care aktiv bietet kompetente Unterstützung beim Entlassmanagement

CC Care aktiv bietet kompetente Unterstützung beim Entlassmanagement

Aktuelles

CC Care aktiv bietet kompetente Unterstützung beim Entlassmanagement

Der seit dem 1. Okto­ber 2017 geltende neue Rahmen­ver­trag zum Entlass­ma­nage­ment sieht für den Pati­en­ten deut­li­che Verbes­se­run­gen vor. Leider vermel­den immer mehr Klini­ken, dass die Umset­zung im Alltag oft auf Schwie­rig­kei­ten stößt. Gründe sind sowohl die Komple­xi­tät der Anfor­de­run­gen als auch die Tatsa­che, dass das ohne­hin schon stark über­be­an­spruchte Klinik­per­so­nal kaum Zeit findet, sich mit diesen Anfor­de­run­gen auseinanderzusetzen. 

Im Umfeld von iv-Infusionstherapien steht Ihnen dabei CC Care aktiv als kompe­ten­ter Part­ner zur Verfü­gung. Unsere bestens quali­fi­zier­ten und aktu­ell geschul­ten Mitar­bei­ter über­neh­men in enger Abspra­che mit Klini­ken, Haus­ärz­ten und Pfle­ge­diens­ten die regel­kon­forme Entlas­sung und Über­lei­tung des Pati­en­ten in die häus­li­che Pflege oder in eine Pfle­ge­ein­rich­tung. Spre­chen Sie uns an!