Treffen Sie uns am 11. April in Münnerstadt

Treffen Sie uns am 11. April in Münnerstadt

Aktuelles

 

Treffen Sie uns am 11. April in Münnerstadt

Am 11. April 2018 von 8:30 - 16:00 Uhr findet im Thora­x­zen­trum Bezirk Unter­fran­ken in Münner­stadt der 8. Inten­siv­pfle­ge­tag Nord­bay­ern statt. 

Die Schwer­punkt­the­men sind das neue Entlass­ma­nage­ment, wert­schät­zende Kommu­ni­ka­tion im Team und die Pallia­tiv­ver­sor­gung. Zusätz­lich wird in vertie­fen­den Work­shops auf weitere Themen einge­gan­gen, z. B. die Pati­en­ten­ver­sor­gung mit bera­tungs­in­ten­si­ven Medi­zin­pro­duk­ten oder die Kommu­ni­ka­tion in schwie­ri­gen Situationen.

Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie unter https://www.intensivpflege-nordbayern.de/termine/intensivpflegetag.

Treffen Sie uns am 12. April in Regensburg

Treffen Sie uns am 12. April in Regensburg

Aktuelles

Treffen Sie uns am 12. April in Regensburg

Am 12. April 2018 von 18 - 20 Uhr findet die 3. Tagung Wund­runde Regens­burg statt. Das Ziel der Veran­stal­tung ist es, Ärzte und Wund­ex­per­ten an einen Tisch zu brin­gen, den Austausch zu unter­stüt­zen und ein lang­fris­ti­ges Netz­werk aufzubauen.

Das Programm:

CC care aktiv GmbH
Ambu­lan­tes Thera­pie­ma­nage­ment stellt sich vor
Refe­rent: Stefan Leiß­ner, Team­lei­ter Süd Cc care aktiv GmbH

„ABI Messung – was war das nochmal?“
Vorstel­lung Mesi Gerät von Medi
Refe­rent: Stepha­nie Rupprecht

Weni­ger ist Weniger
Neues aus dem Hause Mölnlycke
Refe­ren­ten: Andrea Herr­mann, Corinna Mandl

Offe­ner Austausch

Fall­bei­spiele

Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie in dem Einla­dungs­flyer.

Richtige Ernährung kann den Krankheitsverlauf deutlich verbessern

Richtige Ernährung kann den Krankheitsverlauf deutlich verbessern

Aktuelles

Richtige Ernährung kann den Krankheitsverlauf deutlich verbessern

In den letz­ten Jahren ist die Zahl die mangel­er­nähr­ten Pati­en­ten deut­lich gestie­gen, was eine massive Verschlech­te­rung des Krank­heits­ver­laufs bedeu­ten kann, zum Teil mit tödli­chem Ausgang. Im Okto­ber berich­te­ten wir über die beson­dere Bedeu­tung der Ernäh­rung bei Krebs­pa­ti­en­ten, doch auch andere Krank­hei­ten können durch einen indi­vi­du­ell abge­stimm­ten Ernäh­rungs­plan posi­tiv beein­flusst werden.

Dabei darf die Betreu­ung der Pati­en­ten nach dem Kran­ken­haus­auf­ent­halt nicht abrei­ßen, sondern muss ambu­lant fort­ge­setzt werden.

Den gesam­ten Arti­kel zu den Ernäh­rungs­team am Univer­si­täts­kli­ni­kum Leip­zig finden Sie unter https://www.uniklinikum-leipzig.de/HealthMagazine/0418.pdf (Seite 6).

CC care aktiv bei der 28. Fortbildungsveranstaltung für Ernährungstherapie

CC care aktiv bei der 28. Fortbildungsveranstaltung für Ernährungstherapie

Aktuelles

CC care aktiv bei der 28. Fortbildungsveranstaltung für Ernährungstherapie

Am 14. März fand die 28. Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung für Ernäh­rungs­the­ra­pie im Univer­si­täts­kli­ni­kum Leip­zig statt, bei der CC care aktiv mit einem Infor­ma­ti­ons­stand vertre­ten war.

Unsere Mitar­bei­te­rin Heike Bräun­lich hat die zahl­rei­chen Inter­es­sen­ten über unser Leis­tungs­spek­trum infor­miert und stand während der gesam­ten Veran­stal­tung für Rück­fra­gen zur Verfügung.

Treffen Sie uns am 14. März in Leipzig

Treffen Sie uns am 14. März in Leipzig

Aktuelles

Treffen Sie uns am 14. März in Leipzig

Am 14. März von 9 - 15 Uhr findet die 28. Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung für Ernäh­rungs­the­ra­pie im Univer­si­täts­kli­ni­kum Leip­zig statt.

Seit vielen Jahren haben Diät­as­sis­ten­ten, Ernäh­rungs­wis­sen­schaft­ler, Ernäh­rungs­me­di­zi­ner und Oeco­tropho­lo­gen die Möglich­keit, sich im Rahmen der Veran­stal­tung fach­lich auf den neus­ten Stand zu brin­gen. Allen Inter­es­sier­ten wird ein reich­hal­ti­ges Vortrags­pro­gramm gebo­ten, das durch eine beglei­tende Ausstel­lung von Part­nern aus der Wirt­schaft ergänzt wird.

Auch CC care aktiv ist als Ausstel­ler vertre­ten und freut sich auf Ihren Besuch!

Weitere Infor­ma­tio­nen und den Einla­dungs­flyer finden Sie unter https://www.uniklinikum-leipzig.de/veranstaltungen/Seiten/Veranstaltung_1362.aspx