Aktuelles

Neue Unterstützung für unseren Innendienst

Neue Unterstützung für unseren Innendienst

Stefan Haak­mann hat lang­jäh­rige Erfah­run­gen im medi­zi­ni­schen Bereich und verstärkt seit Anfang des Jahres unse­ren Innendienst.In seiner Frei­zeit kümmert sich der Natur­lieb­ha­ber um seine zahl­rei­chen Pflan­zen oder unter­nimmt ausge­dehnte Städtereisen.Der Teamplayer…

mehr lesen
Erfolgreiche Prüfung zur Qualitätsbeauftragten

Erfolgreiche Prüfung zur Qualitätsbeauftragten

Unsere Mitar­bei­te­rin Vivian Laux­ter­mann hat Anfang Novem­ber bei der akkre­di­tier­ten Zerti­fi­zie­rungs­stelle Cert­Eu­ropA GmbH die Prüfung zur Quali­täts­be­auf­trag­ten abge­legt. Das ganze Team von CC care aktiv gratu­liert herz­lich und freut sich über die zusätzliche…

mehr lesen
Dritte Folge des Podcasts I.V. 360°

Dritte Folge des Podcasts I.V. 360°

Die dritte Folge des Podcasts I.V. 360° mit dem Titel “ Midline-Katheter die Alter­na­tive zur pVK” online.Zusammen mit Frau Abbrent, Anäs­the­sis­tin in der Fach­aus­bil­dung, werden die Vorzüge des Midline-Katheters gegen­über Venen­ver­weil­ka­nü­len erläutert.Reinhören lohnt…

mehr lesen
Neue Vertragskassen bei CareSolution

Neue Vertragskassen bei CareSolution

Ab dem 1. Januar 2022 stehen auch den Versi­cher­ten der BARMER, der KKH und der Knapp­schaft die Leis­tun­gen unse­res Premi­um­part­ners Care­So­lu­tion zur Verfü­gung. Dadurch wächst die Zahl der Vertrags­kas­sen von Care­So­lu­tion auf 42 an und steht somit 46 Millionen…

mehr lesen
Zweite Folge des Podcasts I.V. 360°

Zweite Folge des Podcasts I.V. 360°

Ab sofort ist die zweite Folge mit dem Titel “Die PICC-Anlage als OTA” des Podcasts I.V. 360° online. Die Opera­ti­ons­tech­ni­schen Assis­ten­tin­nen Katja Seide und Cath­rin Pötzsch berich­ten über die mini­mal­in­va­sive Plat­zie­rung des PICC-Line Kathe­ters. Rein­hö­ren lohnt sich:…

mehr lesen
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Das Jahr 2021 war für uns alle pande­mie­be­dingt mit beson­de­ren Heraus­for­de­run­gen verbun­den, was sich leider auch im kommen­den Jahr nicht ändern wird. Umso wich­ti­ger ist eine gute und vertrau­ens­volle Zusam­men­ar­beit, für die wir uns bei allen Kooperationspartnern…

mehr lesen
Erste Folge des Podcasts I.V. 360°

Erste Folge des Podcasts I.V. 360°

Ab sofort ist die erste Folge mit dem Titel “Neue Möglich­kei­ten mit PICC-line” des Podcasts I.V. 360° online. Chris­toph Lerle, Vygon GmbH & Co.KG,  infor­miert über verschie­de­nen Kathe­ter­ty­pen und deren Einsatz­mög­lich­kei­ten.  Rein­hö­ren lohnt sich:…

mehr lesen
Neue Unterstützung im Patientenmanagement

Neue Unterstützung im Patientenmanagement

Die exami­nierte Kinder­kran­ken­schwes­ter Anita Rich­ter unter­stützt ab sofort das Pati­en­ten­ma­nage­ment von CC care aktiv.Frau Rich­ter arbei­tete zuvor im statio­nä­ren Bereich im Fach­ge­biet Onko­lo­gie sowohl bei Kindern und Jugend­li­chen als auch Erwach­se­nen und anschließend…

mehr lesen
Neuer Podcast zu intravenösen Zugängen geht live

Neuer Podcast zu intravenösen Zugängen geht live

Ab sofort geht der neue Podcast I.V.360° der Vygon GmbH & Co.KG auf Sendung. Jeden ersten Diens­tag eines Monats berich­ten Ärztin­nen und Ärzte, Fach­pfle­ge­kräfte, Homecare-Dienstleister, Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten über ihre Erfah­run­gen mit dem i.v. Manage­ment. CC…

mehr lesen
Verstärkung im Norden

Verstärkung im Norden

Die gelernte Arzt­hel­fe­rin und Physi­cian Assistant (B.Sc.) Monika Prause hat lang­jäh­rige Erfah­run­gen in der Onko­lo­gie und unter­stützt unse­ren nörd­li­chen Außen­dienst im Bereich Pati­en­ten­ma­nage­ment. Immer bedacht auf das Wohl­erge­hen der Pati­en­ten freut sie sich auf die…

mehr lesen
Positive Erfahrungen mit dem PICC-Katheter

Positive Erfahrungen mit dem PICC-Katheter

Nach­fol­gend ein kurzer Erfah­rungs­be­richt unse­res Pati­en­ten Herrn Laeser, bei dem zur Durch­füh­rung einer Chemo­the­ra­pie ein PICC-Katheter gelegt wurde.Unsere Erfah­run­gen mit dem PICC - Netz­werkIm Mai 2021 wurde bei meinem Mann (55 Jahre) die Diagnose Krebs festgestellt.…

mehr lesen
Ein neues Gesicht bei CC care aktiv

Ein neues Gesicht bei CC care aktiv

Ab sofort unter­stützt uns die exami­nierte Kran­ken­schwes­ter Katja Mich­alsky im Bereich Patientenmanagement.Nach ihren Statio­nen auf einer Inten­siv­sta­tion, einem Herz­ka­the­ter­la­bor und einem Aufwach­raum arbei­tete sie die letz­ten Jahre als Anästhesieschwester.Die…

mehr lesen
Neues Projekt in den Startlöchern

Neues Projekt in den Startlöchern

Die Vorbe­rei­tun­gen für unser neues Koope­ra­ti­ons­pro­jekt mit dem Aache­ner Medi­zin­pro­dukte­her­stel­ler Vygon laufen auf Hoch­tou­ren. Das Foto­shoo­ting ist absol­viert und nun warten nur noch ein paar abschlies­sende Aufgaben.Lassen Sie sich überraschen!

mehr lesen
Unsere Saat geht auf

Unsere Saat geht auf

Unter dem Motto „Mach mit für eine bunte Welt“ haben wir unse­ren Pati­en­ten und Koope­ra­ti­ons­part­nern eine bunte Blumen­mi­schung für die Aussaat schen­ken dürfen. Wir haben in unse­rem Büro-Garten natür­lich auch kräf­tig ausge­sät und freuen uns jetzt jeden Tag, gemeinsam…

mehr lesen
Neue Broschüre „Vaskuläre Zugänge - Midline-Katheter“

Neue Broschüre „Vaskuläre Zugänge - Midline-Katheter“

Midline-Katheter stel­len oftmals eine sehr gute Möglich­keit für einen peri­pher­ve­nö­sen Zugang dar. Ein mögli­cher Einsatz­be­reich ist zum Beispiel eine mehr­wö­chige Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie, die mit diesem Kathe­ter problem­los durchgeführt werden kann.Ein beson­de­rer Vorteil…

mehr lesen