Übertragung ärztlicher Leistungen auf geschultes Fachpersonal
Der immer stärker werdende Bedarf an medizinischer Versorgung ist ärztlicherseits vielfach nur noch schwer abzudecken. Deshalb fordert der BVMed in einem aktuellen Positionspapier eine deutliche Erweiterung der Übertragbarkeit ärztlicher Leistungen auf andere…
Veranstaltungstipp “Zwischen PICC-Line, Port und Midline“
Am Montag, den 23.03.2020 von 9:00-15:30 Uhr findet im Universitätsklinikum Regensburg der Workshop “Zwischen PICC-Line, Port und Midline - Infusion aber richtig!“ statt.Durch den Einsatz von Midline- und PICC-Kathetern können Patientinnen und Patienten früher in die…
Aktualisierter Leitfaden Periphere Venenkatheter
Gestern ist der aktualisierte Pflegeleitfaden Periphere Venenkatheter unseres Kooperationspartners Vygon erschienen.In der Broschüre werden Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Pflege peripherer Venenkatheter gegeben. Neben den Grundlagen werden die…
Frohes neues Jahr von CC care aktiv
Wir möchten uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenem Jahr bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die alle Herausforderungen mit…
Verstärkung im Bereich Patientenmanagement
Die examinierte Krankenschwester und Palliativ Care Fachkraft Heike Jeschke unterstützt ab sofort das Patientenmanagement von CC care aktiv. Frau Jeschke ist seit 1997 im Homecare-Bereich aktiv und hat sich 2004 auf die Bereiche der enteralen Ernährungstherapie und…
Japan-Austausch – erste Eindrücke
Unsere Auszubildende Dana Brink wurde mit 22 anderen jungen Berufstätigen für ein Austauschprogramm mit Japan ausgewählt. Nach dem Besuch der japanischen Delegation in Deutschland im August hat Dana jetzt die Reise nach Tokio angetreten und erste Eindrücke ihres…
Wir feiern 5-jähriges Jubiläum!
Mit einer Handvoll Mitarbeiter sind wir m November 2014 an den Start gegangen, um mehr Patienten die Durchführung einer anspruchsvollen Infusionstherapie in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – herstellerneutral und unabhängig. Die Basis dafür war neben einer…
CC care aktiv weiter auf Wachstumskurs
Ab sofort unterstützt die examinierte Kinderkrankenschwester und begeisterte Wassersportlerin Kirsten Fürstenau im Ruhrgebiet das Netzwerkmanagement von CC care aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Verknüpfung der stationären und ambulanten Versorgungspartner.…
Veranstaltungstipp: Neuordnung der Krankenhausabrechnung am 8. November
Das Kompetenzzentrum GewiNet e.V. iinformiert am 8. November in Osnabrück über die Neuordnung der Krankenhausabrechnung durch das MDK-Reformgesetz. Nach den ersten Regulierungsbemühungen des Gesetzgebers durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz steht nun mit dem…
Stefan Leißner beim 13. Diabetestag im Klinikum Bayreuth
Am 12. Oktober fand im Klinikum Bayreuth der 13. Diabetestag statt, der auch von CC care aktiv als Aussteller unterstützt wurde. Der Diabetestag richtet sich an Patienten, Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte und bot umfangreiche Informationen zu aktuellen…
Bericht vom 3. Treffen des PICC-Netzwerks
Erfolgreiches Netzwerktreffen in Aachen.
CC care aktiv beim 4. Palliativtag Südthüringen
Informative Veranstaltung am 25. September in Goldisthal.
Austausch mit Japan
Auszubildende von care aktiv nimmt am Austauschprogramm für junge Berufstätige des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (jdzb) teil.
PICC -Netzwerk auf der medcare vorgestellt
Intensiver Austausch und große Nachfrage in Leipzig.
PICC-Workshop auf Palliativ Kongress Ruhr
CC care aktiv unterstützt einen Workshop über den fachgerechten Umgang mit PICC-Kathetern.