Wir sind jetzt auch auf Facebook für Sie da
Tagesaktuelle Informationen rund um ambulante Infusionstherapien.
Aktiv ins Büro: mit dem E-Bike zur Arbeit
80 Kilometer Arbeitsweg mit dem Fahrrad statt mit dem Auto.
Ein neue Stimme im Innendienst
Vivian Lauxtermann verstärkt ab August unser Büro-Team.
Optimierte Versorgung durch Netzwerken im Gesundheitswesen
Betriebskrankenkassen fordern eine bessere Vernetzung aller Akteure in der Gesundheitsversorgung.
Doppelte Verstärkung für unser Team
Zum 01.07. hat CC care aktiv sowohl in der Patientenbetreuung als auch in der Netzwerkarbeit wertvolle Unterstützung erhalten.
Patientenmanager/in in der Region Braunschweig gesucht
Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bereich ambulanter Infusionstherapien?
Lesetipp: PICC-Katheter in der minimal-invasiven Tumortherapie
Infos zum Einsatz von PICCs der Klinik für Radiologie an der Charité Berlin
CC care aktiv ist jetzt Ernährungsnetzwerkpartner
Das innovative Ernährungsberatungsinstitut KD-Ernährungskonzepte hat CC care aktiv in sein Kompetenznetzwerk geholt.
Bericht vom 2. Treffen des PICC-Netzwerks
CC care aktiv mit Netzwerk für ambulante Infusionstherapien auf dem Weg in die Champions League
PICC-Netzwerk
Sichere Patientenversorgung in der ambulanten Pflege VYGON ist Initiator eines deutschlandweit qualifizierten Netzwerkes an Homecare-Dienstleistern, die sich auf die professionelle Nachversorgung von periphervenösen Kathetern spezialisiert haben. Die Netzwerk-Partner…
CC care aktiv beim 1. Berliner Symposium “Ports, PICCs & mehr“
Fortbildungsveranstaltung mit praktischen Workshops zu chronischen Kathetersystemen am 04. Mai in Berlin.
Veranstaltungstipp: “Trinkst du richtig?“ am 5. Juni in Osnabrück
CC care aktiv informiert über Flüssigkeitsversorgung im Alter und Rehydration.
CC care aktiv engagiert sich für die Stammzellenspende
Aaron Lebert spendet Stammzellen und ist als Spendenclubber aktiv.
Große Nachfrage am 27. März beim Regensburger Pflegetag
Zahlreiche Beratungsgespräche am Infostand von CC care aktiv zur ambulanten Infusionstherapie.
Ausgebuchter Workshop bei den Sylter Palliativtagen
Grosses Interesse an Portpunktion und Midline-/Piccline-Katheter.