Aktuelles

UKM zeigt Weg – CC care aktiv setzt um: Ambulante Antibiotikatherapie

Frei­tag, 23. Mai 2025

Das Univer­si­täts­kli­ni­kum Müns­ter (UKM) hat einen zukunfts­wei­sen­den Thera­pie­an­satz vorge­stellt, der eine ambu­lante Versor­gung bei schwe­ren Infek­tio­nen wie Herz­klap­pen­ent­zün­dun­gen oder post­ope­ra­ti­ven Infek­tio­nen nach Prothe­sen­im­plan­ta­tio­nen ermög­licht. Mithilfe der ambu­lan­ten paren­te­r­alen Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie (APAT) kann eine statio­näre Behand­lung in vielen Fällen durch eine hoch­wer­tige Versor­gung im häus­li­chen Umfeld ersetzt werden.

CC care setzt um, was das UKM entwi­ckelt hat:
Wir unter­stüt­zen diese Entwick­lung aktiv und sorgen dafür, dass betrof­fene Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten sicher und effek­tiv zuhause behan­delt werden können. Unsere spezi­ell geschul­ten Pfle­ge­fach­kräfte über­neh­men die tägli­che intra­ve­nöse Anti­bio­ti­ka­gabe und arbei­ten eng mit den behan­deln­den Ärztin­nen und Ärzten zusammen.

Vorteile für die Betroffenen:

  • Kürzere oder ganz vermeid­bare Klinikaufenthalte

  • Mehr Lebens­qua­li­tät im vertrau­ten Umfeld

  • Hohe medi­zi­ni­sche Versor­gungs­si­cher­heit durch unsere Fachexpertise

Als erfah­re­ner Part­ner in der spezia­li­sier­ten häus­li­chen Infu­si­ons­the­ra­pie freuen wir uns über die vielen posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen von Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten sowie Angehörigen.

Weitere Infor­ma­tio­nen zur UKM-Initiative:
Infek­tio­nen zuhause statt im Kran­ken­haus behan­deln – UKM